Saturday, August 22, 2009
Fotos 1
Endlich isses soweit :) Hab in mühevoller Kleinarbeit immerhin die Posts bis Kein Milford - 2.8. mit Bildern versorgt...
Monday, August 17, 2009
Alles wieder richtig rum...
Nach über 36 Stunden Reisezeit bin ich gestern Abend wohlbehalten wieder daheim angekommen und importiere soeben als erste Amtshandlung auf deutschem Boden meine Fotos. Bald, Kinder, wird es also endlich das geben, was so viele schon lange sehnsüchtig erwartet haben :)
Saturday, August 15, 2009
14.8. und heute
Schnell schreiben, hab nur wenig Internetzeit: Gestern habe ich mir selbst einen sehr schoenen Ausflug in meinem neuen Lieblingskarstgebiet, naemlich der Gegend um Waitomo, zum Geburtstag geschenkt. Dort gab es folgendes zu bewundern: Kalkstein, der mit einer schwarzen Kruste ueberzogen ist und deswegen Black Karst genannt wird, den gibt es nur einmal auf der ganzen Welt und das ist praktischerweise hier :), eingeschlossen sind zahlreiche Versteinerungen von urzeitlichen Riesenaustern. Ausserdem war eine natuerliche Bruecke im Angebot, die ein Fluss geschaffen hat, als er auf verschiedenen Ebenen einen Felsblock aufloeste.
Vor lauter Freude ueber den ganzen Dreck musste ich die ganze Zeit kichern und habe damit eine Touristenfamilie, die sehr aufgeraeumt und adrett des Weges kam wohl reichlich verwirrt. Komplett batzige Grinsekatze mitten im Urwald??? Oh my God, what did SHE do?! hoerte ich nur im vorbei gehen... Dann ging es weiter zum Marokopa Beach, rotbraune Klippen an schwarzem Sandstrand. Munter und immernoch dreckelig kletterte ich auf den Felsen herum, bis ich mich beeilen musste, denn die Flut kam auf den Strand zurueck. Gerade noch rechtzeitig, ohne nasse Fuesse zu bekommen, kam ich Richtung Flussmuendung wieder auf festeren Boden. Passieren koennen haette nichts: 2 Angler mit denen ich zuvor kurz geplauscht hatte standen schon parat und wollten mich gerade "retten" kommen :)
Nachmittags goennte ich mir in Tee geschmolzene Tim-Tams, eine lokale Keksspezialitaet, zusammen mit Erdbeeren als Tortenersatz und lernte dabei Hannah aus dem Schwarzwald kennen, mit der ich abends dann in den Pub ging. Sie arbeitet hier im Hostel und ihr schon reichlich angetuedelter Chef lud uns in ueberschwenglicher Freude zum Bier ein. Hab leider keine Zeit mehr, aber der Abend war unglaublich lustig, man sang mir eine Opernarie vor, wir fuhren betrunkene Farmarbeiter nach Hause und hatten jede Menge Spass!
Thursday, August 13, 2009
11.8. in Kaikoura: So long and thanks for all the crayfish!
Der 11.8., den ich in Kaikoura verbracht habe, wird als DER perfekte Tag in meine persoenlichen Annalen eingehen. Angefangen hat der Tag schon sehr frueh, naemlich mit der Whale Watching Cruise um 7.15 morgens und einem herrlichen Sonnenaufgang ueber dem Pazifik. Als Gesellschaft hatte ich Jess aus England und meinem Dorm. Mit einem sehr schnellen und wendigen kleinen Schiff, das mit einem Walsonarverstaerker und den erfahrenen Augen der 5 koepfigen Besatzung ausgeruestet war, fuhren wir auf das offene Meer, hinaus, Pottwale aufspueren. Und wir hatten Glueck! Ich sah 4 Fluken und 3 ganze Pottwale!
Allerdings verhalten sich Wale aehnlich wie Eisberge, den "ganzen Wal" sehen heisst im Normalfall, man sieht den schwarzbraunen Ruecken, die Finne und das Atemloch, aus dem der Wal lustig rauspustet. Das scheint ihnen zu gefallen, denn sie machen es staendig. Eine grosse Pustung, und der Wal macht sich bereit zum Abtauchen und schwuuuup fuer ca 5 Sekunden sieht man die Fluke. Fuer ein Foto muss man genau den richtigen Moment erwischen und wenn man Pech hat ist gerade eine Welle dazwischen... Aber egal ob Foto oder nicht, am besten man macht die Augen weit auf, denn der Anblick ist einfach unglaublich majestaetisch!
Sunday, August 9, 2009
Christchurch und Banks Peninsula
Bin jetzt in Christchurch und habe gestern und heute jeweils den halben Tag im Auto verbracht. Gestern, um hier hin zu kommen und heute, weil ich einen Ausflug zur Banks Halbinsel gemacht habe. Beide Fahrten waren fantastisch, heute sogar noch besser als gestern, auch wenn es gestern eine schicke Schlucht - die Rakaia Gorge - zu bewundern gab. Heute Morgen, besser gesagt Mittag, habe ich erstmal einen Spaziergang durch den Botanischen Garten und die Innenstadt gemacht. Aber ehrlich, wer europaeische Staedte gewohnt ist, den reissen die paar Haeuser hier aus der viktorianischen Gothik nicht gerade vom Hocker, auch wenn sie recht huebsch anzuschaun sind. Im Sommer ist der botanische Garten zwar bestimmt schoener, aber besser als der Augsburger ist er nicht. Und das, wo man hier so stolz auf sein englisches Erbe ist, der Fluss, der durch die Stadt fliesst, extra Avon heisst (fuer nicht-Anglisten: Shakespeare was born in Stratford-upon-Avon.) und grosse Teile der Stadt und ihrer Haeuser denen Oxfords nachempfunden sind. Will sagen: eigentlich haette ich gedacht, dass englische Sprosse mehr von Gartenanlage verstehen :) Aber irgendeinen Minuspunkt muss ein Land ja haben, und das sind hier meiner Meinung nach nunmal die Staedte. Das soll nicht heissen, dass sie mir nicht gefallen, aber sie sind langweilig, auch wenn sie mir sympathisch sind. Man muss den Kiwis jedoch zu Gute halten, dass sie ja erstens noch nicht so lange hier sind, erst weniger als 200 Jahre, und dass es zweitens auch verdammt schwer waere, dem was die Natur hier geschaffen hat etwas entgegenzusetzen, das ihr auch nur halbwegs das Wasser reichen koennte.
Friday, August 7, 2009
Kitschkulisse
Heute bin ich mehr als vier Stunden in einer Alpenpanaorama Wandtapete spazieren gegangen. Aufgebrochen bin ich erst kurz vor Mittag, da ich bis halb 11 geschlafen habe nachdem ich heute Nacht kein Auge zugemacht hatte. Ich teilte mir mein Dorm naemlich mit 5 erkaelteten Amerikanern, die die ganze Zeit ueber abwechselnd rotzten und schnarchten. Dummerweise konnte ich meine Earplugs im Dunkeln nicht finden und zum Lichtanmachen war ich mal wieder zu nett. Ob die bei dem Laerm noch was geholfen haetten wage ich allerdings zu bezweifeln. Als um 6 ihre Wecker klingelten, habe ich mich zu frueh gefreut, sie endlich los zu sein. Sie haben naemlich geschlagene 2 Stunden gebraucht, um ihre Koffer zu packen und sich dabei in die angeregte Diskussion verstrickt, ob man fuer den Besuch der Puzzle World in Wanaka nun eine group decision braucht und ob es dem Zusammenhalt der Gruppe schadet, wenn einer alleine hin geht. Nach ueber einer Stunde: "Shhhh, that poor girl is still asleep!" Mein Kopf antwortete, nein waere sie garantiert nicht mehr bei eurem verfluchten Laerm und war sie heute auch noch nicht. Aber mein Mund war zu muede. Darum habe ich nur sehr sehr boese aus meiner Bettdecke rausgeguckt (gut dass ich das damals in der Bib geuebt hab), woraufhin immerhin der von meinem Blick getroffene mit einem verschuechterten "sorry" aus dem Raum verschwand. Ein paar Stunden spaeter war ich dann aber erstaunlich munter und habe mich nach einem ausgiebigen Fruehstueck auf die Socken gemacht.
Dieses Laecheln bin ich immernoch nicht wieder losgeworden...
Die 300m Hoehenunterschied reichen naemlich, um die komplette Ebene, eingerahmt von schneebedeckten Bergen, ueberblicken zu koennen! Ein schlichtweg fantastischer Anblick!
Aber auch das Berglein selber ist huebsch. Oben ist es ueber und ueber mit puscheligem Tussockgras bewachsen, nur auf dem Gipfel ragen einige groessere Felsen aus der Grasnarbe hervor.
Aber auch das Berglein selber ist huebsch. Oben ist es ueber und ueber mit puscheligem Tussockgras bewachsen, nur auf dem Gipfel ragen einige groessere Felsen aus der Grasnarbe hervor.
An seinen Flanken gedeihen zahlreiche Dornbuesche, die sich mit knallroten Hagebutte
n geschmueckt haben. Und dazu der Kontrast des tuerkisfarbenen Sees, in dem sich an diesem windstillen Tag bei bis auf einige Cirren wolkemlosen Himmel die Berge fast perfekt spiegelten. Warm war es in der Sonne, trotz Bodenfrost im Schatten, auch, sogar so warm, dass ich meine Fleecejacke ausziehen konnte.
Fuer so einen herrlichen Tag nehme ich gerne die eine oder andere schlaflose Nacht in Kauf. Meine Ohrstoepsel liegen trotzdem schon unter dem Kopfkissen parat und die neuen Leute im Dorm sehen Gott sei Dank nicht besonders laut aus :)
Fuer so einen herrlichen Tag nehme ich gerne die eine oder andere schlaflose Nacht in Kauf. Meine Ohrstoepsel liegen trotzdem schon unter dem Kopfkissen parat und die neuen Leute im Dorm sehen Gott sei Dank nicht besonders laut aus :)
Thursday, August 6, 2009
See und Berge
Spaeter: Wollte gerade Sterne gucken, der Sternenhimmel hier ist naemlich legendaer und es gibt auf dem Hausberg des Ortes ein Observatorium. Ausgerechnet heute ist aber Vollmond und Wolken sind auch aufgezogen. Vielleicht hab ich morgen mehr Glueck, wuensche mir eine sternenklare Nacht mit einer dicken runden Wolke direkt vor dem Mond :) in der Kueche haengt ein Schild: The Lady of the Lake grants three wishes to those guests who do their dishes. Hab vorsichtshalber nicht nur mein Zeug abgespuelt sondern auch noch ein bisschen die Arbeitsflaechen abgeputzt. Hoffentlich wirkt das...
Subscribe to:
Posts (Atom)