Saturday, August 22, 2009
Fotos 1
Monday, August 17, 2009
Alles wieder richtig rum...
Saturday, August 15, 2009
14.8. und heute
Nachmittags goennte ich mir in Tee geschmolzene Tim-Tams, eine lokale Keksspezialitaet, zusammen mit Erdbeeren als Tortenersatz und lernte dabei Hannah aus dem Schwarzwald kennen, mit der ich abends dann in den Pub ging. Sie arbeitet hier im Hostel und ihr schon reichlich angetuedelter Chef lud uns in ueberschwenglicher Freude zum Bier ein. Hab leider keine Zeit mehr, aber der Abend war unglaublich lustig, man sang mir eine Opernarie vor, wir fuhren betrunkene Farmarbeiter nach Hause und hatten jede Menge Spass!
Thursday, August 13, 2009
11.8. in Kaikoura: So long and thanks for all the crayfish!
Sunday, August 9, 2009
Christchurch und Banks Peninsula
Friday, August 7, 2009
Kitschkulisse
Aber auch das Berglein selber ist huebsch. Oben ist es ueber und ueber mit puscheligem Tussockgras bewachsen, nur auf dem Gipfel ragen einige groessere Felsen aus der Grasnarbe hervor.
Fuer so einen herrlichen Tag nehme ich gerne die eine oder andere schlaflose Nacht in Kauf. Meine Ohrstoepsel liegen trotzdem schon unter dem Kopfkissen parat und die neuen Leute im Dorm sehen Gott sei Dank nicht besonders laut aus :)
Thursday, August 6, 2009
See und Berge
Spaeter: Wollte gerade Sterne gucken, der Sternenhimmel hier ist naemlich legendaer und es gibt auf dem Hausberg des Ortes ein Observatorium. Ausgerechnet heute ist aber Vollmond und Wolken sind auch aufgezogen. Vielleicht hab ich morgen mehr Glueck, wuensche mir eine sternenklare Nacht mit einer dicken runden Wolke direkt vor dem Mond :) in der Kueche haengt ein Schild: The Lady of the Lake grants three wishes to those guests who do their dishes. Hab vorsichtshalber nicht nur mein Zeug abgespuelt sondern auch noch ein bisschen die Arbeitsflaechen abgeputzt. Hoffentlich wirkt das...
Wednesday, August 5, 2009
Penguin Boy - 5.8.
Weniger scheu sind da schon die Seeloewen. Obwohl wir uns ihnen bis auf 2m naeherten blinzelten sie nur kurz und pooften weiter. Wenn man sie erschreckt, watscheln sie nicht zurueck ins Meer, sondern verfolgen einen mit bis zu 20km/h und beissen. Das haette ich gerne gesehen, aber da haette der Guide bestimmt was gegen gehabt und ausserdem waeren dem Versuch wohl die Englaenderinnen zum Opfer gefallen.
Die einzige Albatrosskolonie auf dem "Festland" haben wir auch besucht. Neuseeland ist fuer mich zwar auch eine Insel im Pazifik, aber der Guide war da anderer Meinung... Erwachsene Exemplare konnten wir leider nur aus grosser Entfernung im Flug sehen. Dafuer waren die Jungtiere puenktlich zu unserer Ankunft mit Schlafen fertig und uebten fliegen. Das ist allerdings recht unspektakulaer: sie stehen einfach mit ausgebreiteten Fluegeln in der Gegend rum. Immerhin waren sie schon fast so gross wie ihre Eltern, so dass man eine Vorstellung davon bekam, welche Kolosse da eines Tages abheben.
Noch kurz zur Stadt Dunedin (Da-'niidn): Die Stadt wurde von schottischen Siedlern nach dem Vorbild Edinburghs gebaut, dessen gaelischen Namen sie traegt. Mir persoenlich gefaellt sie sehr gut, Daniel allerdings ueberhaupt nicht. Es gibt einige nette neugotische Haeuser und Kirchen, viele Studenten, demtentsprechend Cafes und Antiqitaetengeschaefte, die teils abstruse Sonderlichkeiten verkaufen. Die steilste Strasse der Welt ist wirklich steil - aber wenn man den Schachbrettgrundriss angefangen hat, muss man ihn auch einhalten. Oben gibt es jedoch einen Trinkbrunnen, um sich zu erfrischen und eine Bank zum Ausruhen. Immerhin daran hat die Stadtplanung gedacht :)